Datenschutzrichtlinie
Wirksamkeitsdatum: 17. Mai 2024
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihr Unternehmen (auch bezeichnet als „wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre persönlichen Informationen sammelt, verwendet und teilt, wenn Sie unsere Website, Dienstleistungen und Anwendungen (zusammengefasst die „Dienste“) nutzen.
Erhebung und Nutzung von Informationen
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen von und über Benutzer unserer Dienste, einschließlich:
- Persönliche Informationen: Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und alle anderen Informationen, die zur persönlichen Identifizierung verwendet werden können.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Dienste nutzen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Browsertyp, Browserversion, die Seiten unserer Website, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere diagnostische Daten.
Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir verwenden die Informationen, die wir über Sie sammeln oder die Sie uns zur Verfügung stellen, einschließlich personenbezogener Daten:
- Um unsere Dienste bereitzustellen und zu pflegen.
- Um Sie über Änderungen an unseren Diensten zu benachrichtigen.
- Um Ihnen die Teilnahme an interaktiven Funktionen unserer Dienste zu ermöglichen, wenn Sie dies wünschen.
- Um Kundensupport bereitzustellen.
- Um Analysen oder wertvolle Informationen zu sammeln, damit wir unsere Dienste verbessern können.
- Um die Nutzung unserer Dienste zu überwachen.
- Um technische Probleme zu erkennen, zu verhindern und zu beheben.
Weitergabe Ihrer Informationen
Wir können Ihre persönlichen Informationen auf folgende Weise mit Dritten teilen:
- Mit Dienstleistern, die uns dabei unterstützen, geschäftliche Anforderungen zu erfüllen, einschließlich Hosting, Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste.
- Mit Strafverfolgungsbehörden, Regierungsbeamten oder anderen Dritten, wenn wir durch eine gerichtliche Anordnung oder ein ähnliches rechtliches Verfahren dazu gezwungen sind, oder wenn wir in gutem Glauben glauben, dass die Offenlegung von Informationen notwendig ist, um körperlichen Schaden oder finanziellen Verlust zu verhindern, verdächtige illegale Aktivitäten zu melden oder Verstöße gegen unsere Vereinbarungen zu untersuchen.
- Im Zusammenhang mit oder während Verhandlungen über Fusionen, Verkäufe von Unternehmensvermögen, Finanzierungen oder Übernahmen unseres gesamten Unternehmens oder eines Teils davon durch ein anderes Unternehmen.
Ihre Rechte
Sie haben bestimmte Rechte bezüglich der persönlichen Informationen, die wir über Sie speichern. Dazu gehören möglicherweise das Recht auf Zugriff, Berichtigung, Löschung oder Übertragung Ihrer persönlichen Informationen sowie das Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen zu widersprechen oder diese einzuschränken.
Datensicherheit
Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre persönlichen Informationen vor Verlust, Diebstahl, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung zu schützen. Dennoch sind Internet- oder E-Mail-Übertragungen niemals vollständig sicher oder fehlerfrei.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte:
E-Mail: luxuryhomes@sauerwein-consulting.com
Telefon: +43 676 4256943